Fehlerkonsole:

Verlauf

Datum Vorgängerversion Editiert von
2014-10-12 12:21:10 magnus
2014-10-12 12:12:17 magnus
2014-10-12 11:56:35 magnus
2014-10-12 11:48:04 magnus
2014-10-12 11:45:11 magnus

Netiquette

Wir begrüssen dich herzlich als Mitglied in unserer freundlichen Spieler-Community. Wir freuen uns über alle Diskussionen und Kommentare. Aber wie in jeder Gemeinschaft bitten wir dich: Halte dich an die Netiquette. Durch deine Kommentare sollen interessante, gewinnbringende Debatten entstehen, an denen sich andere Nutzer gerne beteiligen. Beleidigungen und Schmähreden sind deshalb ebenso tabu wie Diskriminierungen und die unerlaubte Veröffentlichung persönlicher Daten.

Mit den Regeln unserer Netiquette legen wir dir einige Grundsätze nahe, die du beim Kommentieren beachten solltest:

Deine Meinung ist uns wichtig

Du hast eine Meinung? Wunderbar, denn genau die wollen wir erfahren. Hilf auch anderen Nutzern, deine Gedanken nachvollziehbar zu machen. Mache klar was du sagen willst und verzichte dabei lieber auf zynische und ironische Äusserungen. Diese können leicht missverstanden werden.

Nicht persönlich werden

Deine Kommentare sollten sich auf den jeweiligen Artikel oder das diskutierte Thema und niemals auf den dahinter stehenden Autor beziehen. Persönliche Angriffe gegen andere Nutzer oder soziale Gruppen, Beleidigungen und Diskriminierungen sind ausdrücklich nicht gestattet. Gleiches gilt für Verleumdungen sowie geschäfts- und rufschädigende Äusserungen sowie für die Veröffentlichung persönlicher und personenbezogener Daten Dritter. Bitte überlege zudem gut, welche deiner eigenen Daten du frei zugänglich ins Internet stellst.

Diskutieren erwünscht – aber richtig

Der gute Ton sollte auch im Netz nicht fehlen. Eine Diskussion lebt natürlich auch von verschiedenen Ansichten – kein Grund, die gute Kinderstube zu vergessen. Achte daher bitte auf den Umgangston, bleibe in kritischen Situationen sachlich und ignoriere eventuelle Provokationen anderer Nutzer und so genannter „Trolls“, also Personen, die die Kommunikation mit ihren Aussagen stören wollen.

Die Verständlichkeit deines Kommentars hängt auch von der Lesbarkeit des Gesagten ab. Strukturiere deine Aussage durch Absätze, beachte deine Wortwahl und überprüfe bitte gegebenenfalls die Rechtschreibung. Ganz wichtig: Vermeide eine durchgängige Verwendung von Grossbuchstaben. Andere Nutzer können sich durch eine „laute Schreibe“ leicht angegriffen fühlen.

Kommentare sind keine Werbeflächen

Weder für deinen Blog noch für deine Website solltest du in den Kommentaren Werbung machen. Auch kommerzielle Inhalte anderer Anbieter und Werbung im Allgemeinen haben in den Diskussionen nichts zu suchen.

Zitieren? Ja, aber richtig!

Kennzeichne deine Zitate und gebe die Quelle an. Beachte bitte: Quellen dienen als Ergänzung, nicht als Ersatz für deine eigene Meinung.

Achtung, Urheberrecht!

Wenn du fremde Inhalte einbinden willst, beachte bitte das Urheberrecht. Ist der Inhalt auch wirklich zur Verbreitung und Veröffentlichung freigegeben? Verlinkungen auf weitere Informationen zum diskutierten Thema sind in deinen Kommentaren erlaubt. Wir sind aber nicht für die Verlinkungen auf externe Angebote verantwortlich.

Wie wir moderieren

Verstossen Beiträge gegen die aufgeführte Netiquette, behalten wir uns vor, diese zu editieren oder zu entfernen. Verstossen nur einzelne Passagen eines Kommentars gegen unsere Regeln, entfernen wir lediglich diese Textteile. Dabei machen wir den moderierten Eingriff innerhalb des Beitrags kenntlich. Sehen wir uns dennoch dazu gezwungen, einen Kommentar zu entfernen, kennzeichnen wir dies mit einem Hinweis. Themen und Disukussionen, die an Aktualität verloren haben und deshalb belanglos sind, behalten wir uns vor, komplett zu löschen.
 
Seite erstellt am von Magnus • Letzter Eintrag: von Magnus