Fehlerkonsole:
Du musst angemeldet sein, um einem Beitrag schreiben zu können.

Brandgefahr im Schattental

[LoE-Team]
PM senden
Vielleicht habt ihr bemerkt, dass einige Gebäude im Schattental brennen ?

Nun, das liegt daran, dass möglicherweise einige Gebäude längere Zeit unbewohnt waren. Sowas erhöht natürlich die Brandgefahr ungemein.

Wer also sein Gebäude brennen sieht, sollte sich mit mir in Verbindung setzen, damit man den Brand auch professionell löschen kann :-)

Runtergebrannte Häuser und ihr Inventar sind nach einem Monat zu Staub verfallen und der Platz wird frei für neue Pioniere.
Humor ist ein Zeichen, dass die lustige Seite des Lebens ernst genommen wird.
Beitrag #3861 erstellt am: / Zuletzt geändert am:

PM senden
Ich war zwischenzeitlich 6 Monate nicht da.... weg ist mein Gildenheim....  das ist nicht schön, vor allem, da es ein Bauwerk eines ... sagenwir mal... nicht mehr anwesenden Künstlers handelt.

Gibt es eine Chance das wiederzubekommen?
Beitrag #6079 erstellt am: / Zuletzt geändert am:

[LoE-Team]
PM senden
Der Beitrag ist von 2016 und ich bin hier schon seit Jahren nicht mehr tätig.

Und falls wir nun vom selben 'nicht mehr anwesenden Künstler' sprechen ....

Dieser 'Künstler' hat ja in einem Wutanfall nicht nur den Testserver vom Team komplett demoliert und kaputt gemacht, sondern danach auch noch in seiner Raserei das Schattental zerstört und sich noch beschwert, er hätte nicht genug Runen. Das war dann auch der Grund, warum er gebannt wurde.

Den Testserver konnte ich aus einem Backup retten. Das Schattental ist leider gegen solche Leute nicht gefeit. Sorry.
 
Humor ist ein Zeichen, dass die lustige Seite des Lebens ernst genommen wird.
Beitrag #6080 erstellt am: / Zuletzt geändert am:

PM senden
oh je.....  gut, das erklärt einiges.

Es hätte ja ein regelmäßiges Event sein können

Ich hatte den Eindruck das seine "Werke" einfach entfernt wurden. 
Das kam halt durch mangelnde Info.

Werde also selbst zur Rune greifen müssen.... wird aussehen als hätte Numerobis das ganze gebaut.

Danke für die Aufklärung.

Und Danke für die ganze Arbeit.
Beitrag #6081 erstellt am: / Zuletzt geändert am: