Seit ca. einen Jahr versuchen wir wöchentlich einen Spieler-Treff oder einen Spieler Event zu organisieren.
Der Sinn lag darin, dass sich ältere und neuere RP-Spieler treffen, ihren Char vorstellen können und ev. sich daraus eine weitere Handlung entwickelt. Mit mehr oder weniger Aufwand hatte ich verschiedene Chars und dazu jeweils eine Geschichte entwickelt. Manchmal wurde dazu auch das Set dekoriert.
Es gab Geschichten um König Valgorin, dem etwas verwirrten König, ständig in finanziellen Nöten und auf der Suche nach neuen Einnahmemöglichkeiten. Trotz der finanziell schwierigen Situation hatte er immer ein offenes Ohr für die Anliegen der Bürger in den Königreichen. Seine rechte Hand war die Hexerin Morgana, die mit kräftiger Hand und manchmal auch mit einem Besen wieder etwas Displin unters Volk brachte. Nie war so ganz klar, ob der König und Morgana mehr als nur die öffentlich zur Schau getragene Verbindung zueinander hatten. Nie wurde bekannt, warum Morgana eigentlich immer gleich rot sah, wenn sie nur schon den Namen des Stadt- und Wettermagiers Magnus hörte, obwohl er sie doch so charmant fand.
Auch die Geschichte um einen weitherum bekannten Nachtelfen, der in später Nacht in einer Kneipe die Ermordung des Königs in Erwägung zog, bleibt ohne Ende. Obwohl die misslichen Pläne in der Kneipe belauscht wurden und Morgana davon Kenntnis hatte, konnten weder sie noch der Hexermeister Nemistos, beide aus dem geheimen Rat der Sieben, die Wahrheit über die Verschwörung herausfinden. Als tragisches Schicksal bleibt die brutuale Verhörfolter zweier letztendlich völlig unschuldiger Nachtelfen in den Kellergewölben der Hexer in unguter Erinnerung.
Auch das Rätsel über den Verbleib eines Bösewichtes, der Magier Magnus mit rostigen Ernteroboter in Westfall übers Ohr gehauen hat, verbleibt im Dunkeln. Weitere Schandtaten des Bösewichtes wurden bekannt, doch trotz einer jede Woche genaueren Beschreibung (Grünes Gesicht, freches Grinsen, schmutzige ölige Hände, besitzt eine Sack rostiger Schrauben, trägt einen Aktenkoffer und darin befindet sich Rattengift ...) wurde nie etwas genaueres über den Aufenthaltsortes bekannt. Auch eine genauere Besichtigung der Beutebucht, zumindest in der dortigen Taverne, brachte keine neuen Erkenntnisse mehr.
Die Erinnerungen an die regelmässigen Treffen in der Taverne im Eschental, wo u.a ein Taure zur überraschenden Erkenntnis kam, das er Vegetarier ist und gar keine Steaks verträgt, verblassen ebenso wie diejenigen an die Taverne in Ratschet, wo 3 undurchsichtige Orcs etwas ausheckten. Dass es sich um nicht Gutes für die Allianz handeln konnte, erkannte man schon daran, dass Ragolak, einer der schrecklichst aussehentsten Typen, die einem hier begegnen können (es gibt Gerüchte das Gegner in der Schlacht allein schon vor dessen Angesicht geflohen sind, andere sprechen einfach von schlechtem Mundgeruch), Züchter der bekannten Reitwölfe vor Orgrimmar und Anführer der legendären Motorradgang 'Orc Angels' an diesem Treffen teilgenommen hat.
Auch das Geheimnis über die schöne Blutelfe Beauty und die romantische Liebesgeschichte mit dem jungen Magnus, der schrecklichen Ereignisse der Vergangenheit und warum Beauty heute Hellbeauty heisst und mächtiger denn je ist, wird ein Geheimnis bleiben. Genauso die Geschichte über die Herkunft des seltsamen Hutes den Magnus trägt, über seinen Magiermeister und was es mit dem Verbleib der beiden Ringen mit der Inschrift 'Fürchte nicht die Macht des Ringes, fürchte dich selbst' auf sich hat.
Was es mit dem Untoden vor Rheas Laden, dem komischen Freund Zool von Gnomix, den Diebstählen in Rheas Laden auf sich hat, kann jeder der Lust dazu verspürt selber im Kopf beenden. Genauso ob Morgana Magnus doch noch vor Rheas Laden erwischt oder ob er ihr wieder schnell genug entwischt. Ob Gnomix genügend Schrauben für seine Alarmanlage für Rheas Laden zusammenkriegt und ob er je wieder die Harfe im Laden sieht, bleibt offen.
Alles Geschichten, die ich mit bis 4 Char gleichzeitig und einmal mit 6 Chars pro Abend gespielt habe. Das Interesse daran war etwa so gross, wie das Verlangen nach Schokolade mit Fischgeschmack. Kurzum, ich war meist in der Überzahl der anwesenden Chars.
Und da dies hier ja nicht nur eine One-Man Show sein sollte, hatten wir ein cooles Tool für jeden Spieler, der einen eigenen Event machen wollte. In den Spielereinstellungen konnte man so viele Events speichern wie man wollte und mit 1-Klick regelmässige Events aktivieren oder deaktivieren. Das Ganze ist dann sofort auf der Haupseite von LoE erschienen. Genutzt hat das praktisch niemand, dabei hätte man da so gut wie alles ankünden können. Von Char Vorstellungen, Spielertreffen, Geburtstage, Feiertage, Feste, Gildenvorstellungen, das Wort zum Sonntag, Revolten gegen den Palast oder auch nur zu einem Umtrunk in einer Taverne oder auch ein Nicht-RP-Event wäre alles möglich gewesen.
Genutzt hat das eigentlich nur eine Spielerin, Sirala. Vielen Dank für die vielen Monate Unterstützung.
Und mit einer Ausnahme, war ich jede Woche dabei und es war oft lustig, auch wenn kaum Leute kamen. Leider muss ich feststellen, dass mittlerweile überhaupt kein Interesse mehr daran besteht und nun gar niemand mehr an die Spieler Treffen kommt. Diese Woche wollten wir 2 Events anbieten, einmal Rheas Laden und den Warenhandel mit gängigen Grundmaterialien mit den beiden Gobblinen in der Beutebucht. Nach dem 'durchschlagenden' Erfolg des gestrigen Spielertreffens (1 Spieler ist 2 Minuten gekommen) hab ich den anderen Event wieder gelöscht.
Ich hab darum das Tool auf der Webseite abgeschaltet und wenn jemand noch etwas organisieren möchte, benutzt bitte das entsprechende Forum.
Der Sinn lag darin, dass sich ältere und neuere RP-Spieler treffen, ihren Char vorstellen können und ev. sich daraus eine weitere Handlung entwickelt. Mit mehr oder weniger Aufwand hatte ich verschiedene Chars und dazu jeweils eine Geschichte entwickelt. Manchmal wurde dazu auch das Set dekoriert.
Es gab Geschichten um König Valgorin, dem etwas verwirrten König, ständig in finanziellen Nöten und auf der Suche nach neuen Einnahmemöglichkeiten. Trotz der finanziell schwierigen Situation hatte er immer ein offenes Ohr für die Anliegen der Bürger in den Königreichen. Seine rechte Hand war die Hexerin Morgana, die mit kräftiger Hand und manchmal auch mit einem Besen wieder etwas Displin unters Volk brachte. Nie war so ganz klar, ob der König und Morgana mehr als nur die öffentlich zur Schau getragene Verbindung zueinander hatten. Nie wurde bekannt, warum Morgana eigentlich immer gleich rot sah, wenn sie nur schon den Namen des Stadt- und Wettermagiers Magnus hörte, obwohl er sie doch so charmant fand.
Auch die Geschichte um einen weitherum bekannten Nachtelfen, der in später Nacht in einer Kneipe die Ermordung des Königs in Erwägung zog, bleibt ohne Ende. Obwohl die misslichen Pläne in der Kneipe belauscht wurden und Morgana davon Kenntnis hatte, konnten weder sie noch der Hexermeister Nemistos, beide aus dem geheimen Rat der Sieben, die Wahrheit über die Verschwörung herausfinden. Als tragisches Schicksal bleibt die brutuale Verhörfolter zweier letztendlich völlig unschuldiger Nachtelfen in den Kellergewölben der Hexer in unguter Erinnerung.
Auch das Rätsel über den Verbleib eines Bösewichtes, der Magier Magnus mit rostigen Ernteroboter in Westfall übers Ohr gehauen hat, verbleibt im Dunkeln. Weitere Schandtaten des Bösewichtes wurden bekannt, doch trotz einer jede Woche genaueren Beschreibung (Grünes Gesicht, freches Grinsen, schmutzige ölige Hände, besitzt eine Sack rostiger Schrauben, trägt einen Aktenkoffer und darin befindet sich Rattengift ...) wurde nie etwas genaueres über den Aufenthaltsortes bekannt. Auch eine genauere Besichtigung der Beutebucht, zumindest in der dortigen Taverne, brachte keine neuen Erkenntnisse mehr.
Die Erinnerungen an die regelmässigen Treffen in der Taverne im Eschental, wo u.a ein Taure zur überraschenden Erkenntnis kam, das er Vegetarier ist und gar keine Steaks verträgt, verblassen ebenso wie diejenigen an die Taverne in Ratschet, wo 3 undurchsichtige Orcs etwas ausheckten. Dass es sich um nicht Gutes für die Allianz handeln konnte, erkannte man schon daran, dass Ragolak, einer der schrecklichst aussehentsten Typen, die einem hier begegnen können (es gibt Gerüchte das Gegner in der Schlacht allein schon vor dessen Angesicht geflohen sind, andere sprechen einfach von schlechtem Mundgeruch), Züchter der bekannten Reitwölfe vor Orgrimmar und Anführer der legendären Motorradgang 'Orc Angels' an diesem Treffen teilgenommen hat.
Auch das Geheimnis über die schöne Blutelfe Beauty und die romantische Liebesgeschichte mit dem jungen Magnus, der schrecklichen Ereignisse der Vergangenheit und warum Beauty heute Hellbeauty heisst und mächtiger denn je ist, wird ein Geheimnis bleiben. Genauso die Geschichte über die Herkunft des seltsamen Hutes den Magnus trägt, über seinen Magiermeister und was es mit dem Verbleib der beiden Ringen mit der Inschrift 'Fürchte nicht die Macht des Ringes, fürchte dich selbst' auf sich hat.
Was es mit dem Untoden vor Rheas Laden, dem komischen Freund Zool von Gnomix, den Diebstählen in Rheas Laden auf sich hat, kann jeder der Lust dazu verspürt selber im Kopf beenden. Genauso ob Morgana Magnus doch noch vor Rheas Laden erwischt oder ob er ihr wieder schnell genug entwischt. Ob Gnomix genügend Schrauben für seine Alarmanlage für Rheas Laden zusammenkriegt und ob er je wieder die Harfe im Laden sieht, bleibt offen.
Alles Geschichten, die ich mit bis 4 Char gleichzeitig und einmal mit 6 Chars pro Abend gespielt habe. Das Interesse daran war etwa so gross, wie das Verlangen nach Schokolade mit Fischgeschmack. Kurzum, ich war meist in der Überzahl der anwesenden Chars.
Und da dies hier ja nicht nur eine One-Man Show sein sollte, hatten wir ein cooles Tool für jeden Spieler, der einen eigenen Event machen wollte. In den Spielereinstellungen konnte man so viele Events speichern wie man wollte und mit 1-Klick regelmässige Events aktivieren oder deaktivieren. Das Ganze ist dann sofort auf der Haupseite von LoE erschienen. Genutzt hat das praktisch niemand, dabei hätte man da so gut wie alles ankünden können. Von Char Vorstellungen, Spielertreffen, Geburtstage, Feiertage, Feste, Gildenvorstellungen, das Wort zum Sonntag, Revolten gegen den Palast oder auch nur zu einem Umtrunk in einer Taverne oder auch ein Nicht-RP-Event wäre alles möglich gewesen.
Genutzt hat das eigentlich nur eine Spielerin, Sirala. Vielen Dank für die vielen Monate Unterstützung.
Und mit einer Ausnahme, war ich jede Woche dabei und es war oft lustig, auch wenn kaum Leute kamen. Leider muss ich feststellen, dass mittlerweile überhaupt kein Interesse mehr daran besteht und nun gar niemand mehr an die Spieler Treffen kommt. Diese Woche wollten wir 2 Events anbieten, einmal Rheas Laden und den Warenhandel mit gängigen Grundmaterialien mit den beiden Gobblinen in der Beutebucht. Nach dem 'durchschlagenden' Erfolg des gestrigen Spielertreffens (1 Spieler ist 2 Minuten gekommen) hab ich den anderen Event wieder gelöscht.
Ich hab darum das Tool auf der Webseite abgeschaltet und wenn jemand noch etwas organisieren möchte, benutzt bitte das entsprechende Forum.
Humor ist ein Zeichen, dass die lustige Seite des Lebens ernst genommen wird.
Beitrag #812 erstellt am: / Zuletzt geändert am: